Gold Star 3D Scanner Preis Nur $ 9300.00
Mega Detection bietet über den Gold Star 3D-Scanner ein praktisches und professionelles Gerät, das Benutzerfreundlichkeit, zweidimensionale Visualisierung auf dem Bildschirm, dreidimensionale Visualisierung auf dem zusammengebauten Android-Tablet, ein komfortables Arbeitserlebnis und moderne mehrsprachige Gerätesoftware nahtlos kombiniert. und ein visuelles Erlebnis bei der Auswahl und Anpassung aller Erkennungseinstellungen und -optionen.
Merkmale des Gold Star-Geräts
- Ein multifunktionales integriertes Gerät, das einen professionellen Metalldetektor und einen dreidimensionalen Bodenscanner mit hochwertiger Geländeleistung und genauen und zuverlässigen Ergebnissen kombiniert.
- Das moderne und praktische Design vereint geringes Gewicht, ästhetisches Erscheinungsbild und Komfort für einen langen, realistischen Einsatz in Forschungsbereichen und besteht aus hochwertigen Materialien, die dem Benutzer ein komfortables Benutzererlebnis bieten.
- 8 verschiedene Suchsysteme mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der Metalldetektionstechnologien mit umfangreichen Optionen zur Anpassung der Sucheinstellungen an verschiedene Faktoren wie Bodenart, Gelände, Suchzweck, Metallart und Metall vergrabene Ziele.
- Eine völlig neue patentierte dreidimensionale Bodenscantechnologie über die Multi Ground Scanner (MGS)-Sonde sorgt für genauere Ergebnisse durch eine bessere Abdeckung und visuelle Darstellung der Vermessungsdaten auf dem Gerätebildschirm oder auf einem Tablet-Computer.
- Eine fortschrittliche dreidimensionale Analyseanwendung, die auf einem Android-Tablet installiert ist, bietet dem Prospektor hervorragende Möglichkeiten zur visuellen Analyse der Ergebnisse einer dreidimensionalen Bodenvermessung durch integrierte Tools, mit denen der Benutzer die Art des Minerals – den genauen Standort oder die genaue Position – herausfinden kann -die genaue Tiefe potenzieller Ziele.
- Ein integriertes Feedback-System, das Voice-Over-Audiotöne und Beleuchtung über V.S.T-LED-Leisten und Visualisierung auf dem Monitor oder Tablet kombiniert, um dem Prospektor einen umfassenden Überblick über die erkannten potenziellen Ziele und vollständige Informationen darüber zu bieten.
- Der Gold Star 3D Scanner verfügt über ein benutzerfreundliches, modernes Programm, das in 12 internationalen Sprachen verfügbar ist und die neuesten Entwicklungen im Bereich der Benutzererfahrung berücksichtigt. Es ermöglicht eine einfache Anpassung der Sucheinstellungen, die Auswahl von Suchsystemen und Suchprogrammen, die Anpassung von Entfernungen usw Tiefen und visuelle Darstellung der Ergebnisse.
Die Suchsysteme von Gold Star
Manuelles Fernortungsgerät [MANUAL LRL]
- Die neue Long-Range-Locator-Technologie wurde über eine neue leistungsstarke Erkennungssonde namens Intelligent Multi Transceiver Unit oder I.M.T.U. in den Gold Star 3D-Scanner integriert
- IMTU erzeugt hochfrequente Wellensignale in Suchrichtung, diese Wellen kreuzen sich mit den Signalen von Magnetfeldern, die von vergrabenen Metallzielen ausgesendet werden, dann werden die reflektierten Signale über ein Antennenpaar empfangen und diese empfangenen Signale werden im Inneren in digitale Signale umgewandelt Haupteinheit des Gerätes erfasst, analysiert und auf dem Bildschirm visualisiert.
Im MANUAL LRL-System kann der Benutzer viele Scaneinstellungen manuell nach seinen Vorlieben anpassen, bevor er mit dem Langstreckenscan beginnt. Hier sind die verfügbaren Einstellungen:
Targeting
Der Benutzer kann hier den Typ des Ziels oder die Art des Metalls auswählen, aus dem das Ziel besteht, und kann aus vordefinierten Suchprogrammen wählen, die alle Arten von Eisen- und Nichteisenmetallen umfassen, einschließlich: Schatz Gold-Gold-Erz-Silber- Kupfer-Platin – Bronze-Eisen – Diamant-Edelsteine-Goldene Adern – Lumen.
Distanz
Der Entfernungswert spiegelt das Scanfeld in Vorwärtsrichtung wider, dieser Wert kann im Bereich von 0-3000 Metern von den voreingestellten Werten eingestellt werden: 250 – 500 – 750 – 1000 – 1250 – 1500 – 1750 – 2000 – 2250 – 2500 – 2750 – 3000 Meter.
Tiefe
Dabei handelt es sich um den Wert der maximalen Suchtiefe, die mit den vorhandenen Sucheinstellungen erreicht werden kann. Der Wert kann im Bereich von 0 bis 50 Metern präzise eingestellt werden.
- Nach dem Festlegen der vorherigen Sucheinstellungen wird auf dem Bildschirm eine Zusammenfassung der ausgewählten Einstellungen angezeigt und der Benutzer kann auf die Schaltfläche (Scannen starten) klicken, um den eigentlichen Scanvorgang zu starten.
- Zeigen Sie den Ergebnisbildschirm in der oberen linken Ecke des Gold Star mit einem digitalen Kompass an, der über eine Anzeige verfügt, die die geografische Richtung des Geräts angibt (z. B. nach Norden).
- In der Mitte des Bildschirms befindet sich eine abgestufte Skala in Form eines Halbkreises mit Richtungswinkelwerten, Null Grad in der Mitte und einem Bereich von 0 bis 90 Grad links und rechts sowie ein pfeilförmiger Indikator, der einen bestimmten Winkel anzeigt Wert und stellt die Bewegungsrichtung der Antennen in Abhängigkeit von der Bewegung des Benutzers bei der Suche dar.
- Rechts neben dem Ergebnisbildschirm befindet sich der Neigungsindikator. Dieser Indikator ist eine wichtige Funktion, die es dem Benutzer ermöglicht, den Neigungswinkel des Geräts zum Horizont genau und korrekt einzustellen. Die Werte in Grün – in der Mitte – zeigen den korrekten Wert an Die Werte in Rot weisen dagegen auf falsche Werte des Neigungswinkels beim Scannen hin.
Automatisches Fernortungsgerät [AUTO LRL]
Das AUTO LRL-Suchsystem im Gold Star nutzt IMTU-Antennen und Langstreckenantennen, um im Bereich der Fernabtastung nach Signalen potenzieller Ziele zu suchen.
Es handelt sich um ein fortschrittliches Suchsystem, das große Bereiche in den offenen Feldern des ausgewählten Gebiets abdeckt. Dieses System ist in der Lage, alle Arten vergrabener Mineralien durch Analyse der erfassten Signale zu identifizieren. Hier kann der Benutzer folgende Einstellungen vornehmen:
Distanz
Es handelt sich um die Entfernung im Vorwärtsbereich (Vorwärtsrichtung) und kann im Bereich von 0 bis 3000 Metern eingestellt werden, wie zuvor im Handbuch LRL-System beschrieben.
Tiefe
Dabei handelt es sich um die maximale Tiefe potenzieller Ziele, die das Gerät erreichen kann, um potenzielle Ziele zu finden. Der Wert kann wie zuvor im Bereich von 0 bis 50 Metern eingestellt werden.
- Nach Auswahl der vorherigen Einstellungen kann der Benutzer den Suchvorgang starten. Während der Suche bewegen sich die Antennen je nach möglichen Zielen in der Nähe nach links oder rechts, und eine visuelle Anzeige auf dem Bildschirm führt den Benutzer durch die Anzeige eines Fortschrittsbalkens links oder rechts mit Farbverläufen von Grün (Minimum) bis Rot (Maximalwert) basierend auf der Zielposition.
- Der Benutzer muss die Bewegung der Antennen verfolgen, um festzustellen, ob er das beste Signal erhalten hat, und nach Abschluss kann er zum Bildschirm „Berichte“ gehen, auf dem ein visueller Bericht über das potenzielle Ziel in Form von vier horizontalen Balken (Gold – Silber – Eisen – Raute) zeigt jeder Balken den geschätzten Prozentwert an, der die Wahrscheinlichkeit der Zielbildung angibt.
Langstrecken-Ortungssteuerung in Gold Star [STRG LRL]
Das CTRL-LRL-System ist eine der neuen Technologien und wichtigen Funktionen, die in den Gold Star 3D-Scanner integriert sind und es dem Benutzer ermöglichen, den genauen Wert der Suchfrequenz auszuwählen, um auf dieser Grundlage nach einem bestimmten Metalltyp oder einer Metalllegierung zu suchen einen bestimmten Häufigkeitswert und sorgen so für genauere Ergebnisse bei der Suche. In diesem System kann der Benutzer viele Einstellungen im Zusammenhang mit der Suche im Gold Star-Gerät vornehmen, darunter:`
Art des Bodens
Dabei handelt es sich um den Bodentyp der Erde im Untersuchungsgebiet, der auf einen der folgenden Typen eingestellt werden kann: Felsig – gemischt-neutral-tonig-mineralisch – Sandig – mineralisch – kalkhaltig-salzig
Frequenz
Es handelt sich um die benutzerdefinierte Frequenz, die der Benutzer mit dieser Option manuell anpassen kann. Die Werte liegen im Bereich von 250-5000 MHz, sie können aus voreingestellten Werten wie 250 – 500 – 750 … 5000 Megahertz eingestellt werden.
Distanz
Dies ist die maximale Entfernung zwischen dem Standort des Benutzers und dem Zielort während des Scanvorgangs. Dies bedeutet, dass der Benutzer nach einer benutzerdefinierten kreisförmigen Entfernung um sich herum suchen kann. Diese Entfernung beginnt bei 0 bis 3000 Metern und kann wie in früheren Systemen eingestellt werden.
Tiefe
Dabei handelt es sich um die maximale Tiefe möglicher Ziele, die das Gold Star-Gerät erreichen kann. Der Wert kann wie zuvor beschrieben im Bereich von 0 bis 50 Metern eingestellt werden.
Nachdem alle vorherigen Einstellungen vorgenommen wurden, geht der Benutzer zum Scanbildschirm und klickt auf die Schaltfläche „Scan starten“, um den Suchvorgang zu starten.
Auf dem Ergebnisbildschirm wird ein kreisförmiger Indikator angezeigt, der Richtungspfeil gibt die Richtung der Antennen in Grad wieder, rechts befindet sich der zuvor erläuterte Neigungsindikator.
Ionisches System [IONISCH]
- Das Ionic-System in Gold Star nutzt eine neu entwickelte Technologie, die in eine neue Sonde namens Intelligent Multicast Transceiver Module oder I.M.T.U. integriert ist.
- Die Technik von I.M.T.U ist die erste ihrer Art bei Metalldetektoren und stellt eine bedeutende Weiterentwicklung des traditionellen Ionenfelderkennungssystems dar, das in früheren Mega Detection-Geräten oder Konkurrenzgeräten zu finden ist.
- Die neue Technik ermöglicht dank der I-Technologie eine genauere Erkennung von Ionenfeldern, die von unter der Erde vergrabenen Metallzielen erzeugt werden.
Nach Auswahl des Ionic-Systems beginnt das Gold Star-Gerät direkt mit der Suche. Hier sind die möglichen Einstellungen, die der Benutzer ändern kann:
Empfindlichkeit
Während des Forschungsprozesses und entsprechend der Zielerfassung erzeugt das Ionic-System einen variablen Audioton, der die Zielfähigkeit oder die Entfernung zwischen dem Benutzer und dem Ziel darstellt.
Der Benutzer kann den Empfindlichkeitswert des Signals zur Analyse des ausgegebenen Tons ändern. Der Wertebereich variiert zwischen 0 und 100. Dies ist der spezifische Wert, der auf der kreisförmigen Empfindlichkeitsskala angezeigt wird.
Gewinnen
- Dabei handelt es sich um die Signalverstärkung oder mit anderen Worten um die Signalstärke. Der Benutzer kann die Signalstärke mit dieser Einstellung steuern und sie wird als Prozentwert (0-100) auf einer kreisförmigen Skala wie der Empfindlichkeit angezeigt. Im Allgemeinen wird empfohlen, diesen Wert für die Erkennung großer Ziele zu verringern und den Verstärkungswert für die Erkennung kleiner Ziele zu erhöhen.
- In der Mitte des Bildschirms befindet sich ein kreisförmiger Indikator, in dessen Mitte sich ein Kreis befindet, dessen Durchmesser und Farbe sich abhängig vom empfangenen Signal und der Entfernung des Ziels vom Standort des Geräts ändern, wenn dieser mit einer Farbe schrumpft und sich ausdehnt je nach Zieltyp in eine der folgenden Farben (Rot, Blau oder Grün) wechseln.
- Abhängig vom empfangenen Signal gibt das Gold Star-Gerät außerdem einen Ton ab, dessen Tonhöhe und Stärke von der Position des Ziels und der Art des Signals abhängt.
Bionisches System [BIONIC]
Das elektronische System ähnelt dem ionischen System hinsichtlich seiner Funktionsweise und der Verwendung mehrerer intelligenter Transceiver-Module (IMTU) zur Durchführung des Scanvorgangs. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass hier ionische Signale von einem bestimmten Metallobjekt erfasst werden. Beispielsweise bei einem Goldring oder einer Münze zielt die Suche darauf ab, ionische Signale zu erfassen, die denen von Metallobjekten ähneln, die in der Umgebung unter der Erde vergraben sind. Das bedeutet, dass im ionischen Suchsystem die Suche zufällig und frei ist, im bionischen System jedoch die Suche nach vordefinierten Signalen erfolgt.
Nach der Definition des Bionic-Systems und der Ausrichtung von I.M.T.U auf ein bestimmtes Ziel aus dem zu suchenden Metall beginnt das Gold Star-Gerät mit der Suche nach ionischen Feldern in Bewegungsrichtung des Benutzers und es stehen dieselben Optionen wie im ionischen System zur Verfügung kann angepasst werden:
Empfindlichkeit
Der Benutzer kann den Empfindlichkeitswert des Signals zur Analyse des ausgegebenen Tons ändern. Der Wertebereich variiert zwischen 0 und 100. Dies ist der spezifische Wert, der auf der kreisförmigen Empfindlichkeitsskala angezeigt wird.
Gewinnen
- Dabei handelt es sich um die Signalverstärkung oder mit anderen Worten um die Signalstärke. Der Benutzer kann die Signalstärke mit dieser Einstellung steuern und sie wird als Prozentwert (0-100) auf einer kreisförmigen Skala wie der Empfindlichkeit angezeigt.
- Die vorherigen Werte, die im Ergebnisbildschirm als Kreisverhältnisindikatoren auf der rechten und linken Seite angezeigt werden, ähneln den Indikatoren des ionischen Systems. Außerdem ist die Signalstärkeanzeige oder Stärkeanzeige ein Balken variabler Länge mit variablen Farben und Höhen je nach empfangenem Signal.
- In der Mitte des Bildschirms befindet sich ein kreisförmiger Indikator, dessen Bewegung und Farben sich je nach Zieltyp ändern. Das Signal wird durch drei Farbmöglichkeiten erfasst, nämlich Grün, Rot und Blau, je nach Zieltyp.
- Abhängig vom empfangenen Signal gibt der Gold Star Golddetektor außerdem einen Ton ab, dessen Tonhöhe und Stärke von der Position des Ziels und der Signalstärke abhängt.
Live-Streaming-System [LIVE STREAM]
- Bei der Live-Übertragung handelt es sich um ein System, das zur Erkennung verschiedener Eisen- und Nichteisenmetalle entwickelt wurde. In Echtzeit, in Form einer direkten Übertragung mit einer visuellen Darstellung des empfangenen Signals als spezifischer Farbstrom, der die Art des Ziels widerspiegelt. Zum Beispiel: Edelmetalle wie Gold oder Bronze – Eisenmetalle wie Eisen – Hohlräume wie Tunnel.
- Der Signalmess- oder Scanvorgang wird von einer Hochsignal-Vertikalsonde (V.S.T.) durchgeführt, bei der es sich um eine spezielle fortschrittliche Sonde handelt, an deren Ende sich ein viereckiger Kegel befindet. Auf beiden Seiten des Kegels befindet sich ein Satz LED-Lampen die ihre Farben je nach Art des Ziels ändern. Beispielsweise strahlen die Lampen rotes Licht aus, wenn es sich bei dem Ziel um ein goldenes Objekt handelt, oder blaues Licht, wenn es sich um einen Tunnel handelt.
- Die erfassten Signale werden von V.S.T nach der Kalibrierung auf dem Bildschirm des Gold Star-Golddetektors als kontinuierlicher Farbfluss dargestellt, der seine Farbe je nach Art des potenziellen Ziels ändert. Ähnlich ist es bei der Erfassung eines Edelmetallsignals rot und bei gewöhnlichem Grün grün Erde, ein digitaler Wert, der sich auf das auf dem Bildschirm neben dem Farbfluss angezeigte Ziel bezieht.
- In Kombination mit der Farbanzeige erzeugt das Gerät Töne basierend auf der Art des Ziels, dessen Signale erfasst werden.
- Außerdem kann der Benutzer eine visuelle Darstellung der Signale auf dem mit dem Gold Star-Gerät gelieferten Tablet in der Mega Detection Multi Visual Analyzer-Anwendung sehen, die das Signaldiagramm in einem Diagramm anzeigt und die Farbe des Diagramms sich abhängig davon auf ähnliche Weise ändert von der Art des Signals ab, also von der Art des Metalls oder Ziels.
Dreidimensionales Bodenscansystem [GROUND SCAN]
- Dieses leistungsstarke Suchsystem im Gold Star-Gerät ist ein neues System mit einer völlig neuen Technologie, das speziell für Mega Detection-Geräte konzipiert und entwickelt wurde, die mit den neuesten Technologien der dreidimensionalen Bodenscantechnologie ausgestattet sind.
- Die dreidimensionale Bodenscantechnologie nutzt eine leistungsstarke und einzigartige neue Sonde namens Multi-Ground Scanner (MGS) mit vier integrierten Sensoren und einer großen Oberfläche, die beim Scannen eine größere Bodenabdeckung bietet und den Zeit- und Arbeitsaufwand beim schnellen Scannen großer Gebiete reduziert genauere Ergebnisse.
Das dreidimensionale Bodenvermessungssystem hilft dem Benutzer, den Boden zu vermessen und eine visuelle Darstellung sowohl auf dem Bildschirm des angeschlossenen Geräts als auch auf dem Tablet zu erstellen. Dieses System kann dem Benutzer die Suche und das Auffinden von Bestattungen, Artefakten und sogar unterirdischen Hohlräumen mit größerer Geschwindigkeit und Genauigkeit erleichtern. Einstellungen, die auf dem Gerätebildschirm angepasst werden können:
Sehen Sie sich das Ergebnis an
- Der Benutzer kann eine von zwei Optionen auswählen:
Gerät: In diesem Fall werden die Ergebnisse der Untersuchung visuell auf dem Gerätebildschirm angezeigt - Tablet: Die Scanergebnisse werden mithilfe der Multi Visual Analyzer-Anwendung visuell auf dem zusammengebauten Tablet-Bildschirm angezeigt.
Status
Es handelt sich um eine Scanmethode und kann wie folgt eingestellt werden:
- Manuell: Hier zeichnet der Benutzer die Messung der Signale an jedem Scanpunkt manuell auf.
- Automatisch: In diesem Fall zeichnet das Gerät automatisch die Messungen jedes Scanpunkts auf.
Route
Der Pfadwert gibt an, wie der Benutzer in der Suche navigieren wird, um den Scanvorgang abzuschließen. Es gibt zwei Optionen:
- Einweg: Beim unidirektionalen Scannen bewegt sich der Benutzer und zeichnet Messungen an jedem Punkt in der Scanlinie auf. Am Ende jeder Linie kehrt er in die Nähe des Anfangs der vorherigen Linie zurück, jedoch mit einem Versatzabstand, um mit dem Scannen einer anderen Linie zu beginnen bald. Dies bedeutet, dass die Scanrichtung in jeder Zeile in eine Richtung verläuft oder dass alle Scanzeilen parallel zueinander verlaufen.
- Zickzack: In diesem Fall liegt der Startpunkt der nächsten Suchlinie nahe am Endpunkt der vorherigen Linie, oder mit anderen Worten, die Bewegungsrichtung ist für jede nachfolgende Linie entgegengesetzt.
Größe
Hier kann der Benutzer folgende Einstellungen vornehmen:
- Anzeige: zeigt die Anzahl der Rasterlinien an und kann mit den Pfeilsteuerungen im Bedienfeld auf den gewünschten Wert eingestellt werden.
- Höhe: ist die Anzahl der Punkte in jeder Scanlinie oder jedem Scanpunkt und kann wie der vorherige Wert eingestellt werden.
Startpunkt
Der Benutzer kann den Punkt im Suchbereich (ein rechteckiger Bereich, der die Scanlinien und ihre Punkte enthält) auswählen, an dem der Scanvorgang beginnen soll.
- Links: In diesem Fall beginnt der Scanvorgang in der unteren linken Ecke des Suchbereichs
- Rechts: Der Scanvorgang beginnt in der unteren rechten Ecke des Suchbereichs
- Nachdem alle vorherigen Einstellungen vorgenommen wurden, wird auf der Registerkarte „Scannen“ eine Zusammenfassung der zuvor ausgewählten Einstellungen angezeigt und der Benutzer kann im Bedienfeld des Gold Star-Geräts auf „OK“ klicken, um den Scanvorgang zu starten.
- Während des Scanvorgangs wird die Messung an jedem Scanpunkt visuell auf dem Bildschirm in einem zweidimensionalen Raster angezeigt, das aus der Anzahl der Zeilen (Scanpunkte) und Spalten (Scanlinien) von Zellen besteht, und jede Zelle wird in einem angezeigt bestimmte Farbe, die die Struktur der jeweiligen Landfläche widerspiegelt.
- Auf der rechten Seite des zweidimensionalen Rasters werden mehrere Werte angezeigt:
- Aktuelles x (aktuelle Scanzeilennummer) – aktuelles y (aktueller Scanpunkt) – Suchwert
- Nach Abschluss des Scanvorgangs an jeder Scanlinie und jedem Scanpunkt können die Scandaten zur späteren Analyse als Datei im Speicher des Geräts gespeichert werden.
- Falls der Benutzer den Scan über das Tablet durchführen möchte, werden dieselben Einstellungen in der auf dem Tablet installierten Multi Visual Analyzer-Anwendung vorgenommen, der Scan wird vom Gold Star-Metalldetektor auf die gleiche Weise durchgeführt und die Ergebnisse werden direkt angezeigt innerhalb der Anwendung in Form von dreidimensionalen Grafiken, die auf der Struktur des untersuchten Landes und den verschiedenen darin enthaltenen Zieltypen basieren und in verschiedenen Farben wie in der vorherigen Tabelle dargestellt werden.
- Die Multi Visual Analyser-Anwendung bietet dem Benutzer durch seine leistungsstarken Analysetools eine genauere Möglichkeit, die vergrabenen Ziele, deren Typ, Tiefe und genaue Position innerhalb des gescannten Bereichs zu klären und herauszufinden.
Pin-Pointer-System im Gold Star-Gerät [PINPOINTER]
Dieses System wird verwendet, um das Vorhandensein eines Metallziels oder Hohlraums zu bestimmen, wobei der genaue Ort, an dem sich das vergrabene Metall oder der Hohlraum befindet, durch akustisches oder visuelles Feedback auf dem Bildschirm angezeigt wird, und der Scanvorgang wird auf der Suche nach möglichen Zielen über V.S.T. durchgeführt eine Probe.
Im Ergebnisbildschirm dieses Systems gibt es mehrere Möglichkeiten:
Empfindlichkeit
Während des Suchvorgangs und entsprechend der Zielvermessung gibt das Pin-Indikatorsystem einen speziellen Scanton mit einem bestimmten Ton ab und die auf dem Bildschirm sichtbare Grafik zeigt die Anwesenheit des Ziels im Untergrund an. Der Benutzer kann den Empfindlichkeitswert jederzeit ändern, um das ausgegebene Audio und die dazugehörige Infografik analysieren zu können. Der Wert kann im Bereich von 0-10 eingestellt werden.
Kalibrierung
Mit dieser Option kann der Benutzer die Empfindlichkeit des Sensors jederzeit je nach Geländeart und Gelände kalibrieren.
Zurücksetzen
- Setzen Sie den Kalibrierungsprozess auf den Standardwert zurück.
- Die visuelle Darstellung der empfangenen Signale auf dem Gerätebildschirm ist ein gekrümmtes
- Balkendiagramm, das auf der Art des Ziels basiert.
Beim Empfang von Metallsignalen besteht das Balkendiagramm beispielsweise aus nach oben gerichteten Rechtecken unterschiedlicher Länge, wobei die Farben bei Maximalwerten von Grün bis Rot in der Mitte reichen und bei niedrigen Werten ein Farbverlauf in Richtung Grün verläuft. - Bei Empfangssignalen von Hohlräumen – etwa einem Tunnel – bestehen diese aus nach unten gerichteten Rechtecken unterschiedlicher Länge, die bei Maximalwerten von Grün bis Dunkelblau in der Mitte reichen und bei Minimalwerten dann in Richtung Grün abgestuft sind.
Funktionen der Gold Star-Gerätesoftware
Modernes Softwareprogramm
- Das Benutzeroberflächenprogramm des Gold Star 3D-Scanners wurde gemäß den neuesten modernen Softwaretechnologien im Bereich des Schnittstellendesigns entwickelt und verfügt über ein attraktives modernes Design mit einem einheitlichen Farbthema und grafischen Symbolen, die Suchsysteme, Gold Star-Geräteoptionen und Einstellungen darstellen eine leicht verständliche Methode sowohl für Anfänger als auch für professionelle Benutzer.
- Bei der Gestaltung der Bildschirme und Bedienelemente wurden die Richtlinien zur besten Benutzererfahrung berücksichtigt, die dem Benutzer die bestmögliche, flexible und einfache Nutzung des Geräts ermöglichen und gleichzeitig eine einfache Steuerung zum Anpassen verschiedener Werte und Einstellungen in Bezug auf verschiedene Funktionen ermöglichen. Auf dem Gerät verfügbare Suchsysteme:
Bildschirmsuchsysteme
Der Benutzer kann das Suchsystem auswählen, indem er über die Schaltflächen auf dem Bedienfeld das Suchsystemsymbol aus der Liste auswählt.
Der Benutzer kann aus 8 verschiedenen Suchsystemen wählen, die bereits ausführlich erläutert wurden.
Bildschirm zur Sprachauswahl
Um den Gold Star 3D-Scanner allen Goldsuchern auf der ganzen Welt zur Verfügung zu stellen, sind die Software des Geräts und seine Schnittstellen in verschiedenen und am weitesten verbreiteten Weltsprachen verfügbar, darunter den wichtigsten Sprachen der Welt.
Die Sprache der Benutzeroberfläche kann einfach in den Geräteeinstellungen geändert werden und der Benutzer kann aus 12 Sprachen wählen, um die meisten Länder der Welt abzudecken. Zu den unterstützten Sprachen gehören:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
- Russisch
- Italienisch
- Arabisch
- hebräisch
- persisch
- Türkisch
- Urdu
- Chinesisch
Datums- und Uhrzeiteinstellungen
- Eine nützliche Funktion für Benutzer des Gold Star 3D-Scanners ist die Möglichkeit, Datum und Uhrzeit so einzustellen, dass sie mit dem tatsächlichen Datum und der tatsächlichen Uhrzeit übereinstimmen. Das Gerät behält diese Werte auch dann bei, wenn es ausgeschaltet ist.
- Das Gold Star-Gerät zeigt eine Digitaluhr an, die die aktuelle Uhrzeit enthält und kontinuierlich oben rechts auf dem Bildschirm angezeigt wird, damit der Benutzer beim Durchsuchen der Felder die Uhrzeit kennt, insbesondere im Wissen, dass der Benutzer beim Durchsuchen keine Metallgegenstände mit sich führen sollte B. einer Armbanduhr oder einem Mobiltelefon, da sie die Erfassung magnetischer Signale beeinträchtigen.
- Die Bedeutung der Möglichkeit der Angabe von Datum und Uhrzeit zeigt sich auch beim Speichern von Suchdateien oder Werten des Bodenvermessungsprozesses, da diese automatisch unter einem Namen gespeichert werden, der das Datum des Tages und die Uhrzeit der Speicherung der Datei enthält.
Bildschirmeinstellungen im Gold Star-Gerät
Auf diesem Bildschirm kann der Benutzer einige nützliche Einstellungen im Zusammenhang mit dem Gold Star-Gerätebildschirm steuern, nämlich:
Energiesparmodus
Im Falle einer Aktivierung kann der Wert der Zeit eingestellt werden, die der Gold Star Metalldetektor benötigt, um den Bildschirm auszuschalten (für den Fall, dass eine Zeit lang keine Taste gedrückt wird), wodurch sichergestellt wird, dass der Akku länger geschont wird verwenden.
Bildschirmhelligkeit
Die Bildschirmhelligkeit kann innerhalb eines bestimmten Werts gesteuert werden, um sie an die Tages- und Nachtbedingungen des Benutzers sowie an Wetterbedingungen wie neblige oder regnerische Tage anzupassen. Diese Option kann nützlich sein, um Batteriestrom zu sparen, wenn sie auf niedrige Werte eingestellt ist.
Toneinstellungen
Abhängig vom verwendeten Suchsystem verfügt das Gerät über verschiedene akustische Alarme. In den Gold Star-Geräteeinstellungen können Sie die Lautstärke und verschiedene Alarme anpassen:
- Allgemeiner Ton: Steuert die allgemeine Lautstärke des Gold Star-Geräts (Lautsprecherlautstärke).
- Tastaturton: zum Anpassen der Lautstärke der Systemsteuerungstasten
- Vermessungsgeräusch: Passen Sie die Lautstärke des ausgegebenen Tons an, wenn Sie eine Bodenvermessung mit Vermessungswerkzeugen durchführen.
Leistung
Verwenden Sie diese Option, um Strom und Energie für den Akku zu sparen, während Sie das Gold Star-Gerät verwenden. Bei dieser Option beträgt die Batterielebensdauer mindestens 50 %, abhängig von der Art des Suchsystems und der Art des angeschlossenen Sensors.
Scannen Sie Dateien in Gold Star
Bei der Durchführung einer dreidimensionalen Bodenvermessung kann der Benutzer die Vermessungsergebnisse in Dateien im Speicher des Geräts speichern. Über eine einfache, benutzerfreundliche Oberfläche kann der Benutzer alle zuvor gespeicherten Dateien überprüfen und öffnen, um die gespeicherten Ergebnisse anzuzeigen. Alternativ kann eine zuvor gespeicherte Datei gelöscht werden, um Speicherplatz für zukünftige Suchvorgänge zu sparen.
Zurücksetzen
Hier kann der Benutzer folgende Optionen einstellen:
- Einstellungen zurücksetzen: Allgemeine Einstellungen zurücksetzen, ohne zuvor gespeicherte Scandateien zu löschen.
- Werkseinstellungen: Beim Löschen gespeicherter Dateien auf Werkswerte zurücksetzen (Werte, als das Gerät im Werk gekauft wurde).
- Speicher löschen: Speicher bereinigen, um Gerätespeicher für alle gespeicherten Dateien freizugeben.
Informationen zum Gold Star-Gerät
Auf diesem Bildschirm werden die Geräteinformationen angezeigt, nämlich:
- Geräteversion
- Softwareversion
- Gerätemodell
- Geheime Nummer
- Land des Herstellers
- QR-Code: Der Benutzer kann ihn lesen, um nützliche Informationen über das Gerät zu erhalten, einschließlich der Website des Herstellers
Sicherheitseinstellungen
- PIN-Sperre: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Bildschirmsperre
- PIN festlegen: Hier kann der Benutzer eine PIN festlegen (eine Nummer, die nicht jeder eingeben und sich bei der Gerätesoftware anmelden kann, ohne sie korrekt einzugeben).
Technische Spezifikationen von Gold Star
- Abmessungen der Box: 68 * 51 * 28 Gift
- Paketgewicht: 17 kg
- ABS-Kunststoffmaterial
- ARM 64-Bit-CPU-Prozessortyp
- Prozessorfrequenz: 1,4 GHz
- Speicherkapazität: 32 GB
- Speichertyp: SD-Karte
- Bildschirmtyp: TFT-LCD-Bildschirm mit hoher Auflösung
- Bildschirmgröße: 5 Zoll
- Bildschirmauflösung: 1024 × 860
- 16 Millionen Farben
- 2,4-GHz-WLAN-Verbindung
- Audioausgabe-Headset – Headset
- Klinkentyp: 3,5 mm
- Kabelgebundene Kopfhörer
- Interner Lautsprecher: Ja
- Batterietyp: Lithium-Ionen
- Batteriekapazität: 21000 mAh
- Kein schneller Versand
- Herausnehmbar: Batterie ja
- Betriebstemperaturen: 0 Grad Celsius – 40 Grad Celsius
- Lagertemperatur: -20 °C – 60 °C
- Luftfeuchtigkeit: 5 % – 75 ٪
Gold Star 3D Scanner Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.