Viper Preis Nur $ 4500.00
Der Viper-Metalldetektor verfügt über eine leistungsstarke Long-Range-Ortungstechnologie für die Zielerkennung aus der Ferne sowie eine einzigartige Ionenfelderkennungstechnologie, die sich am besten für die Erkennung antiker Bestattungen eignet, und die brandneue Smart Detect-Technologie ist die beste für die Erkennung kleiner Ziele wie Münzen, Goldnuggets usw. Schmuck und Reliquien.
Funktionen des Viper-Metalldetektors
- Leistungsstarke Erkennungswerkzeuge einschließlich I.M.T.U-Sonde und PS36- und PS28-Suchspulen.
- Das moderne Design von Viper und seinem Zubehör besteht aus hochwertigen Materialien, die leichtes und schönes Aussehen mit einfacher Installation und Demontage kombinieren und gleichzeitig das beste Nutzungserlebnis in Suchfeldern bieten.
- Brandneue Langstrecken-Metallsuchtechnologie mit verbesserter Erkennungsleistung und einer größeren Scanreichweite von bis zu 3000 m.
- Einfache Bedienung mit grafischen Softwareprogrammen, die in 12 internationalen Sprachen verfügbar sind und die neuesten Entwicklungen im Bereich User Experience berücksichtigen, was eine einfache Auswahl von Suchsystemen ermöglicht.
- Viper wird über einen externen Lithium-Polymer-Akku betrieben, der sich in einer speziell gestalteten Kunststoffbox befindet, um die Tragbarkeit und den Austausch zu erleichtern. Der Akku kann wieder aufgeladen werden und garantiert eine lange Betriebsdauer.
Suchsysteme im Viper-Metalldetektor
Automatisches Fernortungsgerät [AUTO LRL]
Das AUTO LRL-Suchsystem verwendet eine spezielle Sonde namens „Intelligent Multiple Transceiver Module“ (IMTU), um nach Signalen potenzieller Ziele im Bereich der Fernabtastung zu suchen. Die reflektierten Signale werden über ein Antennenpaar empfangen.
Es handelt sich um ein erweitertes Suchsystem, das große Bereiche des Suchgebiets abdeckt. Dieses System verfügt über die Fähigkeit, alle Arten vergrabener Mineralien innerhalb eines Untersuchungsgebiets bis zu 3000 Metern und Tiefen bis zu 100 Metern automatisch zu identifizieren und die Ergebnisse in Form von anzuzeigen Werte, die den Prozentsatz der erkannten Ziele in der Nähe des Prospektors angeben. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Einstellungen, die der Benutzer ändern kann:
Distanz
Es handelt sich um die Entfernung im Vorwärtsbereich bzw. Suchrichtung und kann im Bereich von 0 bis 3000 Metern eingestellt werden.
Tiefe
Dabei handelt es sich um die maximale Tiefe möglicher Ziele, die das Viper-Gerät erreichen kann, um potenzielle Ziele zu finden. Der Wert kann im Bereich von 0 bis 100 Metern eingestellt werden.
Nach Auswahl der vorherigen Einstellungen kann der Benutzer den Suchvorgang starten. Während der Suche bewegen sich die Antennen je nach möglichen Zielen in der Nähe nach links oder rechts, und eine visuelle Anzeige auf dem Bildschirm weist den Benutzer dorthin, wo ein Fortschrittsbalken angezeigt wird links oder rechts, wobei die Farben je nach Wert des Fortschrittsbalkens von Grün (Minimalwert) bis Rot (Maximalwert) reichen.
Der Benutzer muss die Bewegung der Antennen verfolgen, um zu erfahren, dass er die besten Signale erhalten hat. Nach Abschluss kann er zum nächsten „Bericht“-Bildschirm wechseln, auf dem ein visueller Bericht über das potenzielle Ziel in Form von vier horizontalen Balken (Gold – Silber) angezeigt wird (Eisen – Diamant) zeigt jeder Balken den geschätzten Prozentwert an, der die Wahrscheinlichkeit der Zielkonfiguration angibt.
Langstrecken-Ortungssteuerung [STRG LRL] im Viper-Metalldetektor
Das Frequenzkontrollsystem ist eine der neuen Technologien und wichtigen Funktionen, die in Viper integriert sind und es dem Benutzer ermöglichen, den genauen Wert der Suchfrequenz zu wählen, um jede Art von Ziel zu suchen und zu finden, das der Prospektor erreichen möchte, und sorgt so für Sicherheit genauere Ergebnisse.
Bei der Suche mit diesem System im Viper-Metalldetektor kann der Benutzer auch viele andere Werte und Einstellungen im Zusammenhang mit der Suche festlegen, nämlich die Suchfrequenz, den Bodentyp und die Vorwärtsentfernung, wie unten beschrieben:
Art des Bodens
Es handelt sich um die Art des Bodens und kann entsprechend dem Land, in dem Goldsucher danach suchen, eingestellt werden, und zwar auf einen der folgenden Typen: Felsig – neutral – gemischt-mineralisch-lehmig – sandig – mineralisch – kalkhaltig-salzig .
Frequenz
Mit dieser Option kann der Benutzer den Wert der benutzerdefinierten Suchhäufigkeit manuell festlegen. Der Wertebereich liegt zwischen 100 und 5000 MHz.
Distanz
Dies ist die maximale Entfernung zwischen dem Standort des Benutzers und dem Zielort während des Suchvorgangs. Dies bedeutet, dass der Benutzer nach einer benutzerdefinierten kreisförmigen Entfernung um ihn herum suchen kann, und diese Entfernung beginnt bei 0 bis 3000 m.
Tiefe
Dabei handelt es sich um die maximale Tiefe möglicher Ziele, die der Viper-Metalldetektor erreichen kann, um mögliche Ziele zu finden. Der Wert kann im Bereich von 0 bis 50 m eingestellt werden.
Nachdem alle vorherigen Einstellungen vorgenommen wurden, geht der Benutzer zum Scanbildschirm und klickt auf die Schaltfläche „Scan starten“, um den Suchvorgang zu starten.
Auf dem Ergebnisbildschirm wird ein kreisförmiger Indikator angezeigt, dessen Richtungspfeil die Richtung der Antennen in Grad angibt, darunter das Signaldiagramm und rechts der zuvor erläuterte Neigungsbalken (Ausrichtungswerkzeug).
Ein kleiner digitaler Kompass, der in der oberen linken Ecke des Bildschirms angezeigt wird, zeigt nach Norden.
Manuelles Fernortungsgerät [MANUAL LRL]
Dieses Suchsystem verwendet einen intelligenten Multimode-Transceiver oder IMTU, der hochfrequente Wellensignale in Suchrichtung sendet und die reflektierten Signale über ein Antennenpaar empfangen werden. In diesem System kann der Typ oder das Programm des zu suchenden Ziels berücksichtigt werden ausgewählt werden, bedeutet diese Option, dass das Gerät außer dem ausgewählten Zielsignal kein Signal empfängt. Mit Optionen zur Einstellung der Vorwärtsentfernung bis zu 3000 Metern und der Tiefe bis zu 50 Metern vor Beginn der Suche verfügt dieses System über 11 separate Suchprogramme, die aus der Liste der Ziele ausgewählt werden können.
In diesem System werden die Suchwerte und -einstellungen vom Benutzer vor Beginn der Suche manuell entsprechend seinen Vorlieben angepasst. Folgende Werte können angepasst werden:
Targeting
Der Benutzer kann die Art des Ziels auswählen, also die Art des Metalls, aus dem das Ziel besteht, und kann aus vordefinierten Suchprogrammen wählen, die alle Arten von Eisen- und Nichteisenmetallen umfassen. Beispiele: Gold-Silber – Kupfer – Diamanten – Edelsteine
Distanz
Der Entfernungswert spiegelt das Scanfeld in Vorwärtsrichtung wider und der Wert kann im Bereich von 0 bis 3000 Metern genau ausgewählt werden.
Tiefe
Dabei handelt es sich um den Wert der maximalen Suchtiefe, die über die vorhandenen Sucheinstellungen erreicht werden kann. Der Wert kann im Bereich von 0 bis 50 Metern genau eingestellt werden.
Nach dem Festlegen der vorherigen Sucheinstellungen erscheint auf dem Gerätebildschirm ein digitaler Kompass mit einem Indikator, der die Richtung des Geräts angibt (z. B. Norden), und einem abgestuften Indikator in Form eines Halbkreises, der die Bewegungsrichtung der Antennen darstellt abhängig von der Bewegung des Benutzers beim Suchen.
Eine wichtige Funktion von Viper, die es dem Benutzer ermöglicht, den Neigungswinkel des Geräts genau und korrekt einzustellen, ist die Neigungsanzeige, die den Grad der Neigung des Geräts zum Horizont darstellt. Die grüne Farbe zeigt die korrekten Werte an und die rote Farbe zeigt die korrekten Werte an Die Farbe zeigt falsche Werte des Neigungswinkels an.
Ionensystem [IONIC] im Viper-Metalldetektor
Das Ionic-System wurde nach einer völlig neuen Technologie entwickelt, dem ersten seiner Art bei Metalldetektoren, und stellt eine bedeutende Weiterentwicklung des traditionellen Systems von Mega Detection und Konkurrenzgeräten dar, da die neue Technologie eine genaue Erkennung der erzeugten Ionenfelder ermöglicht durch unter der Erde vergrabene Metallziele, dank der mehreren intelligenten Transceiver-Module (I.M.T.U) in Viper, die einen genauen Signalempfang und eine genaue Signalverarbeitung gewährleisten, mit der Möglichkeit, einige Signaleinstellungen auf dem Display zu steuern, um genauere Ergebnisse zu erzielen.
Nach Auswahl des Ionic-Systems beginnt das Gerät direkt mit der Suche. Hier sind die möglichen Einstellungen, die eingestellt werden können:
Empfindlichkeit
Während des Suchvorgangs und entsprechend dem Zielscan führt das Ion-System einen speziellen Scan durch und stellt die Zielkapazität bzw. den Abstand zwischen Benutzer und Ziel dar.
Der Benutzer kann den Empfindlichkeitswert für die Analyse des resultierenden Klangs ändern, sein Wert variiert zwischen 0 und 100.
Gewinnen
Es handelt sich um die Signalverstärkung oder Signalstärke. Der Benutzer kann die Signalstärke mit dieser Option steuern und sie wird als Prozentwert (0-100) angezeigt.
Um das Viper-Gerät so einzustellen, dass es Ziele von beträchtlicher Größe erkennt, verringern Sie im Allgemeinen diesen Wert und erhöhen Sie ihn, um kleine Ziele zu erkennen.
Die vorherigen Werte werden im Ergebnisbildschirm als Kreisverhältnisindikatoren auf der rechten Seite und der Signalstärkeindikator unten angezeigt. Außerdem gibt es eine Option zum Speichern, um die Ergebnisse im Gerätespeicher zu speichern.
Bionisches System [Bionik]
Dieses Suchsystem ähnelt in seiner Funktionsweise dem ionischen Suchsystem und nutzt das intelligente Multicast-Transceiver-Modul (I.M.T.U) zur Durchführung einer Untersuchung.
Der Unterschied besteht darin, dass ionische Signale von einem bestimmten Metallobjekt erfasst werden. Beispielsweise zielt die Suche bei Gold auf die Erfassung ionischer Signale ab, die denen von Metallobjekten ähneln, die in der Umgebung unter der Erde vergraben sind.
Nachdem das Ionic-System ausgewählt und die IMTU auf ein bestimmtes Ziel aus dem zu suchenden Metall gerichtet ist, beginnt das Viper-Gerät mit der Suche in der Bewegungsrichtung des Benutzers und es stehen dieselben Optionen wie beim Ionic-System zur Verfügung, die dies können angepasst werden:
Empfindlichkeit
Der Benutzer kann den Empfindlichkeitswert für die Analyse des resultierenden Klangs ändern, sein Wert variiert zwischen 0 und 100.
Gewinnen
Es handelt sich um die Signalverstärkung oder Signalstärke. Der Benutzer kann die Signalstärke mit dieser Option steuern und sie wird als Prozentwert (0-100) angezeigt.
Um das Gerät auf die Erkennung von Zielen mit beträchtlicher Größe einzustellen, verringern Sie im Allgemeinen diesen Wert und erhöhen Sie diesen Wert für die Erkennung kleiner Ziele.
Die vorherigen Werte werden im Ergebnisbildschirm als Kreisverhältnisindikatoren auf der rechten und linken Seite angezeigt und der Signalstärkeindikator wird unten angezeigt. Außerdem gibt es eine Option zum Speichern, um die Ergebnisse zu speichern.
Intelligentes Erkennungssystem [SMART DETECT]
Ein intelligentes Erkennungssystem ist eine ideale Option für Goldsucher, um natürliche Goldnuggets, kleine Spuren, Schmuck, Münzen und andere Arten von Mineralien in geringen Tiefen von etwa 3 Metern oder weniger zu finden.
Es wurde mit verbesserter Technologie in Bezug auf Funktionen, Metallunterscheidung und zwei Suchdateien (PS36 und PS28) entwickelt, um die beste Leistung in allen Gelände- und Bodenarten zu bieten.
Bei der Durchführung einer Suche mit dem intelligenten Erkennungssystem gibt es zwei Untermodi, die jeder Suchdatei entsprechen:
Modus 1 / PS36
Verwenden Sie PS36 [Datei mit einem Durchmesser von 36 cm], um Ziele zu erkennen. Das Gerät zeigt einen Bildschirm mit Anzeigen und Tasten an, über die Erkennungseinstellungen und -optionen wie folgt eingestellt werden können:
- Kalibrierung: Durch Auswahl dieser Schaltfläche und Drücken der Schaltfläche „OK“ kann der Benutzer vor Beginn der Suche eine Kalibrierung der Dateien durchführen, um genauere Ergebnisse zu erhalten.
- Erkennungsmodus: Der Erkennungsmodus wird durch Aktivieren einer der drei dem Erkennungsmodus entsprechenden Tasten ausgewählt, nämlich:
- Ganzmetall: Es handelt sich um einen allgemeinen Erkennungsmodus, bei dessen Aktivierung das Viper-Gerät Signale von Zielen aus Eisen- und Nichteisenmetallen empfangen kann.
- Nichteisenmetalle: Durch die Aktivierung dieses Erkennungsmodus filtert das Gerät die Signale, um nur die Signale von Nichteisenmetallzielen wie Gold, Silber und Kupfer zu empfangen, was bedeutet, dass das Gerät die Signale von Zielen aus Eisenmaterialien ignoriert .
- Eisen: Dieser Erkennungsmodus ist das Gegenteil des vorherigen Modus, bei dem das Gerät nur Signale von Eisenzielen wie Eisen empfängt und die Signale anderer Metalle ignoriert
Klang
Der Ton, der über den internen Lautsprecher des Geräts ausgegeben wird, wird durch diese Option aktiviert oder nicht, was nützlich ist, wenn der Benutzer die Art des Ziels anhand der digitalen Anzeige herausfinden möchte, ohne den Ton zu hören, wie in lauten Umgebungen.
Ziel-ID-Anzeige
Es handelt sich um einen kreisförmigen digitalen Grafikindikator, der in der Mitte des Kreises eine Zahl anzeigt, die als digitale Ziel-ID (Target ID) bezeichnet wird und einer bestimmten Metallart wie Gold entspricht.
Auf beiden Seiten des Kreises befinden sich zwei symmetrische halbkreisförmige Indikatoren, die aus Balken bestehen, die je nach Zielsignalstärke und ausgewähltem Erkennungsmodus von unten nach oben stufenweise eingefärbt werden.
Bei der Ganzmetallerkennung wird der linke halbkreisförmige Indikator nur aktiviert, wenn das Ziel nicht aus Eisen besteht und seine Farben einen Farbverlauf von Gelb nach Rot aufweisen. Bei einem Eisenziel wird jedoch nur der rechte Indikator aktiviert nur der rechte Blinker ist aktiviert. Die Farbskala reicht von Grün bis Blau.
Im Nichteisen-Detektionsmodus werden die beiden Indikatoren in den Farben Gelb bis Rot aktiviert (die Anzahl der farbigen Balken hängt von der Signalstärke ab).
Im Eisenmodus werden die beiden Anzeigen mit allmählichen Farben von Grün nach Blau aktiviert.
Schwelle
Mit dieser Option kann die Schallschwelle der empfangenen Signale gesteuert werden, der Benutzer kann sie mithilfe eines vertikalen Indikators mit Werten von 1 bis 6 einstellen und sie erhöht sich mit der Zahl, was bedeutet, dass der höhere Schwellenwert dem Hören schwächerer Signale entspricht, z Beispielsweise aus sehr kleinen Goldnuggets.
Modus 2 / PS28
Verwenden Sie PS28 [Feile mit einem Durchmesser von 28 cm], um Ziele zu erkennen. Das Gerät zeigt einen Bildschirm an, der zwei vertikale Indikatoren an den Seiten und einen grafischen Indikator in der Mitte enthält. Diese Indikatoren werden wie folgt erläutert:
- Empfindlichkeit: Der linke vertikale Indikator bestimmt die Empfindlichkeitsstufe. Der Benutzer kann eine von 9 Stufen einstellen. Je höher der Empfindlichkeitswert, desto kleiner ist die Erkennung von Zielen und umgekehrt.
- Schwellenwert: Es ist ein vertikaler Indikator auf der rechten Seite, der den Schwellenwert festlegt. Der Benutzer kann ihn auf einen von 9 Werten einstellen, je höher der Wert dem Hören der Geräusche kleinerer Ziele entspricht und die kleineren Werte dem Hören des Geräusches kleinerer Ziele entsprechen größere Ziele.
- Signalanzeige: Es handelt sich um eine grafische Anzeige in der Mitte des Bildschirms, die die Ziel-ID-Nummer und FE-/NONFE-Anzeigen anzeigt, die je nach Metallart (Eisen oder Nichteisen) aktiviert sind, sowie eine visuelle Signalanzeige Zeigt eine Reihe von Kreisen mit zunehmendem Durchmesser von oben nach unten an, die je nach Signalstärke des erkannten Ziels aufleuchten (aktiviert) werden.
Viper-Metalldetektor-Softwarefunktion
Moderne Softwaresoftware
Die Benutzeroberfläche des Viper-Programms ist nach den neuesten modernen Softwaretechnologien im Bereich Schnittstellendesign gestaltet und verfügt über ein attraktives modernes Design mit einem einheitlichen Farbthema und grafischen Symbolen, die Suchsysteme, Optionen und Geräteeinstellungen bieten. Die Viper ist für Anfänger und Profis leicht zu verstehen.
Bei der Gestaltung der Bildschirme und Bedienelemente wurden die Richtlinien zur besten Benutzererfahrung berücksichtigt, die dem Benutzer die bestmögliche, flexible und einfache Nutzung des Viper-Golddetektors ermöglichen und gleichzeitig eine einfache Steuerung zum Anpassen verschiedener Werte und Einstellungen ermöglichen. Auf dem Gerät sind Suchsysteme verfügbar.
Bildschirm „Suchsysteme“.
Auf diesem Bildschirm kann der Benutzer das Suchsystem auswählen, indem er über die Schaltflächen auf dem Bedienfeld das Suchsystemsymbol aus der Liste auswählt. Benutzer können zwischen 6 verschiedenen Suchsystemen wählen.
Sprachbildschirm
Das Programm und die Schnittstellen der Viper sind in verschiedenen und meistgesprochenen internationalen Sprachen verfügbar, darunter den wichtigsten Sprachen der Welt.
Der Benutzer kann die Sprache einfach in den Geräteeinstellungen ändern und aus 12 Sprachen wählen, um die meisten Länder der Welt abzudecken. Zu den unterstützten Sprachen gehören:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
- Russisch
- Italienisch
- Arabisch
- hebräisch
- persisch
- Türkisch
- Urdu
- Chinesisch
Datums- und Uhrzeiteinstellungen
Eine der nützlichen Funktionen des Viper-Metalldetektors ist die Möglichkeit, Datum und Uhrzeit so einzustellen, dass sie mit dem tatsächlichen Datum und der tatsächlichen Uhrzeit übereinstimmen. Das Gerät behält diese Werte auch dann bei, wenn es ausgeschaltet ist.
Das Gerät zeigt eine Digitaluhr an, die die aktuelle Uhrzeit enthält und kontinuierlich oben rechts auf dem Bildschirm angezeigt wird, damit der Benutzer die Uhrzeit kennt, wenn er in den Feldern sucht, insbesondere mit dem Wissen, dass der Benutzer bei der Suche kein Metall mit sich führen sollte Gegenstände wie eine Armbanduhr oder ein Mobiltelefon, da sie die Erfassung magnetischer Signale beeinträchtigen.
Viper-Bildschirmeinstellungen
Der Benutzer kann einige nützliche Einstellungen im Zusammenhang mit dem Bildschirm des Viper-Metalldetektors steuern:
- Bildschirmhelligkeit: Die Bildschirmhelligkeit kann innerhalb eines bestimmten Werts gesteuert werden, um sie an die Bedingungen des Benutzers in Bezug auf die Tages- oder Nachtzeit und Wetterbedingungen wie neblige oder regnerische Tage anzupassen. Diese Option kann nützlich sein, um Batterie zu sparen, wenn sie auf niedrige Werte eingestellt ist.
- Energiesparmodus: Bei Aktivierung kann die Zeit eingestellt werden, die das Gerät benötigt, um den Bildschirm auszuschalten. بDadurch wird sichergestellt, dass der Akku für eine längere Nutzung gespart wird.
Leistung
Verwenden Sie diese Option, um bei der Verwendung des Geräts Strom zu sparen. Mit dieser Option verlängert sich die Batterielebensdauer um mindestens 50 %, abhängig von der Art des Suchsystems und der Art des angeschlossenen Sensors
Zurücksetzen
Der Benutzer kann die folgenden Optionen festlegen:
- Werkseinstellungen: Auf Werkswerte zurücksetzen (Werte beim Kauf des Geräts im Werk) und gleichzeitig gespeicherte Dateien löschen
- Speicher löschen: Speicher bereinigen, um Gerätespeicher für alle gespeicherten Dateien freizugeben.
- Einstellungen zurücksetzen: Der Benutzer kann allgemeine Einstellungen zurücksetzen, ohne zuvor gespeicherte Scandateien zu löschen.
Holen Sie sich jetzt den Viper-Golddetektor von European Technology Group zum besten Preis.
Viper Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.