European Technology Group
Exklusiver Vertreter für internationale Marken in Deutschland
Neueste Gold-Metalldetektoren der Welt
Bester Preis mit schnellem weltweiten Versand
Sichere Zahlung Alle sicheren Zahlungsmethoden
  • FAQs
  • Wer Sind Wir
  • Kontaktieren Sie Uns
  • Deutsch
    • العربية
European Technology Group
Exklusiver Vertreter für internationale Marken in Deutschland
Neueste Gold-Metalldetektoren der Welt
Bester Preis mit schnellem weltweiten Versand
Sichere Zahlung Alle sicheren Zahlungsmethoden
Anmeldung
0 Wunschzettel
0 Vergleichen
0 items $ 0,00
Kategorien
  • Langstrecken-Ortungsgeräte
  • Bildgebende Systemdetektoren
  • Diamanten- Und Edelsteindetektoren
  • Elektromagnetisches System
  • Goldnuggets-Detektoren
  • Metalldetektor-Pinpointer
  • Schatz- Und Bestattungsdetektoren
  • Sicherheitsdetektor
  • SuchSpulen
  • Untergrundwassermelder
  • Startseite
  • Produkte
  • Marken
  • Fragen & Antworten
  • Blogs
  • Neuigkeiten
  • Wissen Sie’s?
  • Einkauf & Versand
Menü
Anmeldung
0 items $ 0,00
Phoenix Metalldetektor zum besten Preis
Phoenix Metalldetektor zum besten Preis
Click to enlarge
Startseite Bildgebende Systemdetektoren Phoenix
Geo Seeker $ 10.500,00
Back to products
INVENIO Pro $ 6.700,00
Mega Detection

Phoenix

Preis: $ 6.900,00 ZZGL. MWST.*

JETZT ÜBER WHATSAPP BESTELLEN
4915737338870
Brand: Mega Detection
Garantie: 3 Jahre
Made In: Deutschland
Tiefe: 40 Meter
Vergleichen
Proformarechnung
Add to wishlist
13 People watching this product now!
Zahlung
Share:
  • Beschreibung
  • Merkmale
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Zubehör
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Accessoires
  • Bewertungen (0)
  • Q & A
  • Beschreibung
  • Merkmale
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Zubehör
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Accessoires
  • Bewertungen (0)
  • Q & A
Beschreibung

Phoenix Preis Nur $ 6900.00

Mega Detection bietet über den Phoenix 3D-Bodenscanner ein effektives professionelles Gerät mit 3 Suchsystemen, das für professionelle Prospektoren und Schatzsucher auf der Suche nach Antiquitäten und Goldschätzen geeignet ist.

Suchsysteme in Phoenix

Dreidimensionales Bodenscansystem [GROUND SCAN]

Das dreidimensionale Bodenscansystem ist das leistungsstärkste Erkennungssystem in Phoenix-Geräten. Es wurde mit einer neuen, in die Scannersonde integrierten Technologie namens Multi-Ground Scanner oder kurz MGS entwickelt.
Mit seinem einzigartigen Design und der großen Oberfläche, die mit mehreren Sensoren ausgestattet ist, ermöglicht MGS das Abdecken und Scannen größerer Bereiche in kürzerer Zeit, aber mit genaueren Ergebnissen.
Das dreidimensionale Bodenvermessungssystem zeigt die von MG gewonnenen Vermessungsdaten als zweidimensionales Bild auf dem Gerätebildschirm oder als dreidimensionale grafische Darstellung auf dem zusammengebauten Android-Tablet über die Multi Visual Analyzer-Anwendung an, wie wir später erläutern werden.
Nachdem das System im Hauptmenü ausgewählt wurde, kann der Benutzer über die Gerätesoftware auswählen, wie die Scanergebnisse angezeigt werden sollen. Es gibt zwei Möglichkeiten:

Das Gerät

Wenn diese Option ausgewählt ist, kann der Benutzer den dreidimensionalen Bodenvermessungsprozess über das LCD-Display des Geräts abschließen, wobei die Ergebnisse direkt auf dem Bildschirm angezeigt werden, bevor der Benutzer die Bodenvermessungseinstellungen anpasst, die die folgenden Optionen umfassen:

Status

Diese Option bestimmt die Methode zur Durchführung einer Bodenvermessung, d. h. wie Messungen an jedem Vermessungspunkt aufgezeichnet werden. Hier gibt es zwei Modi:

  • Manuell: Im manuellen Modus wird die Scanmessung vom Benutzer manuell über die rote Taste an der Haupteinheit des Geräts aufgezeichnet.
  • Automatisch: In diesem Modus ist das Gerät dafür verantwortlich, automatisch Messpunkte zu erfassen

Route

Es drückt die Form der Bewegungsbahn des Benutzers bei der Durchführung einer Bodenvermessung aus. Es gibt zwei Arten:

  • Einweg: In diesem Fall werden die Vermessungspunkte in jeder Vermessungslinie in einer Richtung aufgezeichnet. Mit anderen Worten: Die Aufzeichnungsrichtung der Messungen verläuft in jeder Scanlinie in einer bestimmten Richtung, beispielsweise beginnend von Süden nach Norden usw. für jede Linie, was bedeutet, dass die Startpunkte der Scanlinien auf derselben Seite liegen.
  • Zig Zag: hier ist die Richtung der Messungen in zwei aufeinanderfolgenden Scanlinien in entgegengesetzte Richtungen, was bedeutet, dass die Startpunkte von zwei aufeinanderfolgenden Scanlinien auf gegenüberliegenden Seiten liegen.

Größe

Dabei handelt es sich um eine Dimension eines virtuellen Scan-Gitters, das aus Zellen besteht, die durch die Anzahl der Scan-Linien und Punkte in jeder Scan-Linie in Beziehung gesetzt werden. Es umfasst die folgenden zwei Werte:

  • Breite: Dies ist die Breite oder Anzahl der Spalten im Raster, genau wie die Anzahl der Rasterlinien.
  • Höhe: Dies ist die Höhe oder Anzahl der Zeilen im Raster, sie entspricht der Anzahl der Scanpunkte.

Der Ausgangspunkt in Phoenix

Es ist der Ausgangspunkt für eine Landvermessung innerhalb des vordefinierten Gebiets, eine der folgenden Optionen in Phoenix kann gewählt werden:

  • Links: In diesem Fall beginnt der Scanvorgang in der unteren linken Ecke des Scanbereichs
  • Rechts: Die Landvermessung beginnt in der unteren rechten Ecke des Gebiets
    Nach dem Festlegen der zuvor beschriebenen Einstellungen für das Bodenscannen wird auf der Registerkarte „Scannen“ eine Tabelle mit einer Zusammenfassung der ausgewählten Einstellungen sowie eine Schaltfläche zum Starten des Scanvorgangs angezeigt. Der Benutzer kann die Schaltfläche (OK) drücken, um den Scanvorgang tatsächlich zu starten und die Ergebnisse aufzuzeichnen.
    Während des Scanvorgangs wird die Messung an jedem Scanpunkt in Phoenix visuell auf dem Bildschirm als zweidimensionales Gitter dargestellt, das aus Zeilen und Spalten von Zellen besteht, und jeder Scanpunkt wird als Zelle mit 4 Unterzellen mit spezifischen Farben dargestellt von der Art des Ziels, auf dem MG zu diesem Zeitpunkt schwebt. Auf der linken Seite des Bildschirms in der Nähe des Rasters werden mehrere Werte angezeigt:
  • Aktuelles X: zeigt die aktuelle Scanzeilennummer oder die aktuelle Spaltennummer im Raster an.
  • Aktuelles Y: zeigt den aktuellen Scanpunkt oder die aktuelle Zeilennummer im Raster an.
  • Wert: ein numerischer Wert, der sich auf die Messung am aktuellen Vermessungspunkt bezieht.

Tablet-Gerät

  • Wenn der Benutzer diese Option auf dem Gerätebildschirm auswählt, muss er zunächst eine drahtlose Verbindung zwischen dem Gerät und dem Tablet herstellen und die dreidimensionale Bodenvermessung auf dem mitgelieferten Android-Tablet fortsetzen.
  • In diesem Fall wählt der Benutzer die gleichen Bodenvermessungseinstellungen wie zuvor beschrieben, aber innerhalb der Multi Visual Analyzer-Anwendung werden die Bodenvermessungsdaten als dreidimensionale Grafiken innerhalb der Anwendung visualisiert.
  • Die Multi Visual Analyzer-Anwendung kann auf jedem Android-Tablet oder Smartphone installiert werden, verfügt über eine einfache grafische Oberfläche in 12 Sprachen und dient der Anpassung der Einstellungen für die Bodenvermessung und dem Scannen der übertragenen Daten in Echtzeit von MG an in Form von 3D-Grafiken in verschiedenen Farben dargestellt werden, die verschiedene Arten von Zielen wie Metall, Hohlraum oder Gold anzeigen, wie in der vorherigen Tabelle.
  • Die Multi Visual Analyzer-Anwendung im Phoenix-Metalldetektor umfasst eine Reihe von Tools zum Anzeigen von Daten aus verschiedenen Ansichtsfenstern und Tools zum visuellen Ermitteln der Position und Tiefe eines bestimmten Ziels sowie Filter zum Filtern von Ergebnissen basierend auf bestimmten Zieltypen.

Live-Streaming-System [LIVE STREAM] im Phoenix-Gerät

  • Das Live-Broadcast-Scansystem ist ein leistungsstarker Bodenscanmodus mit Echtzeit-Live-Bodenscanning und direkter Visualisierung der Messung auf dem Monitorbildschirm oder optional auf dem Tablet über einen multioptischen Analysator.
  • Der Scanvorgang in diesem System wird von einer Hochsignal-Vertikalsonde (V.S.T.) durchgeführt, einer neuen Sonde mit einzigartiger Technologie für direktes Tiefenscannen zur Erkennung verschiedener Arten von Zielen, darunter Eisenmetalle, Nichteisenmetalle und Hohlräume wie z Tunnel oder Höhlen.
  • Das VST wird vor der Phoenix-Haupteinheit installiert und sollte vertikal sein, es sollte während des Scanvorgangs immer senkrecht zum Boden sein.
  • Am Ende der Sonde befindet sich ein zweiseitiger vierseitiger Kegel, der eine Reihe leuchtender LEDs enthält, deren Farben sich während des Scanvorgangs je nach Art des Ziels ändern. Beispiel: Wenn der Benutzer die V-Sonde bewegt.
  • Nach Auswahl des Live-Übertragungssystems aus dem Hauptmenü wird auf dem Bildschirm ein Bildschirm zum Kalibrieren der V-Sonde angezeigt. Geben Sie auf ähnliche Weise wie bei LED-Lampen rechts auf dem Bildschirm den numerischen Wert des angezeigten Ziels ein. Hier kann der Benutzer die Strahlgeschwindigkeit ändern. Beispiel: Die Farbe ist rot, wenn ein Edelmetallsignal empfangen wird, und grün, wenn ein normales Erdsignal empfangen wird.
  • Benutzer können die Visualisierung des Live-Streamings auch über Multi Visual Analyzer auf Tablets anzeigen. In diesem Fall müssen sie das Gerät und das Tablet über Bluetooth verbinden und in der Anwendung Live-Stream auswählen.
  • Die mehrfarbige Visual Analyzer-Anwendung zeigt einen variablen Strom von Scandaten an, die von V.S.T. empfangen wurden. Auf die gleiche Weise werden auch die Farben angezeigt, die sich auf die Art des Ziels beziehen.

Pin-Pointer-System [PINPOINTER]

Das Pen Pointer-System in Phoenix ist ein System, das normalerweise nach der Prospektion verwendet wird, um den Standort eines potenziellen Ziels genau zu bestimmen. Der Scanvorgang erfolgt auch hier über die V-Sonde.
Der Stiftzeiger wird verwendet, um das Vorhandensein eines Metallziels oder Hohlraums zu bestimmen und dabei mithilfe einer akustischen Rückmeldung oder der Visualisierung auf dem Bildschirm als zweidimensionales Balkendiagramm genau den Ort zu bestimmen, an dem sich das vergrabene Metall oder der Hohlraum befindet. Im Ergebnisbildschirm gibt es mehrere Einstellungen, die der Benutzer im Phoenix-Metalldetektor anpassen kann:

Empfindlichkeit

Der Empfindlichkeitswert hängt mit der Einstellung der Empfindlichkeit des über die V-Sonde erfassten Signals zusammen. S.T, entsprechend diesem Wert ändern sich die visuelle Darstellung der Signale und der Ton der Audioausgabe.
Kalibrierung
Mit dieser Option kann der Anwender die Empfindlichkeit des Sensors jederzeit je nach Bodenart und Bodenbeschaffenheit kalibrieren.

Zurücksetzen

Diese Option setzt den Kalibrierungsprozess auf seinen Standardwert zurück.
Die visuelle Darstellung der empfangenen Signale auf dem Gerätebildschirm ist ein zweidimensionales Balkendiagramm. Bei Signalen von Metallzielen wie beispielsweise Bronzestatuen besteht das Balkendiagramm aus nach oben gerichteten Balken unterschiedlicher Länge, deren Farben bei Maximalwerten von Grün bis Rot in der Mitte reichen und dann in Richtung Grün verlaufen die Seiten.
Wenn die empfangenen Signale Hohlräume wie einen Tunnel betreffen würden, würden sie aus nach unten gerichteten Stäben unterschiedlicher Länge bestehen, die bei den Maximalwerten von Grün bis Dunkelblau in der Mitte reichen und bei den Minimalwerten dann in Richtung Grün verlaufen .

Funktionen der Phoenix-Gerätesoftware

Modernes Softwareprogramm

Die Benutzeroberfläche von Phoenix Software ist optisch nach den neuesten Entwicklungen im User Interface Design und den User Experience Guidelines (UX) gestaltet.
Das Programm bietet dem Benutzer ein reichhaltiges visuelles Erlebnis und eine einfache Möglichkeit, die Bodenvermessungseinstellungen anzupassen und die Ergebnisse mithilfe einer Reihe von Werkzeugen visuell auf dem Bildschirm anzuzeigen.

Bildschirmsuchsysteme in Phoenix

Der Benutzer kann das Suchsystem auswählen, indem er über die Schaltflächen auf dem Bedienfeld das Suchsystemsymbol aus der Liste auswählt.
Benutzer können aus drei verfügbaren Suchsystemen wählen und die OK-Taste drücken, um mit der Verwendung des ausgewählten Systems zu beginnen.

Bildschirm zur Sprachauswahl

Um allen Prospektoren auf der ganzen Welt den Phoenix 3D-Bodenscanner zur Verfügung stellen zu können, ist die Gerätesoftware in vielen Weltsprachen verfügbar, darunter auch in den am weitesten verbreiteten und genutzten Sprachen der Welt. Die Sprache der Benutzeroberfläche kann einfach in den Geräteeinstellungen geändert werden und der Benutzer kann aus 12 internationalen Sprachen wählen, um die meisten Länder der Welt abzudecken. Zu den unterstützten Sprachen gehören:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Spanisch
  • Russisch
  • Italienisch
  • Arabisch
  • hebräisch
  • persisch
  • Türkisch
  • Urdu
  • Chinesisch

Datums- und Uhrzeiteinstellungen in Phoenix

  • Eine nützliche Funktion für den Phoenix-Benutzer ist die Möglichkeit, Datum und Uhrzeit so einzustellen, dass sie mit dem tatsächlichen Datum und der tatsächlichen Uhrzeit übereinstimmen. Das Gerät behält diese Werte auch dann bei, wenn es ausgeschaltet ist.
  • Der Phoenix-Golddetektor zeigt eine Digitaluhr mit der aktuellen Uhrzeit an und erscheint kontinuierlich oben rechts auf dem Bildschirm, damit der Benutzer die Uhrzeit beim Durchsuchen der Felder kennt, insbesondere im Wissen, dass der Benutzer beim Durchsuchen keine Metallgegenstände wie z. B. Metallgegenstände mit sich führen sollte B. einer Armbanduhr oder einem Mobiltelefon, da sie die Erfassung magnetischer Signale beeinträchtigen.
  • Die Bedeutung der Möglichkeit der Angabe von Datum und Uhrzeit zeigt sich auch beim Speichern von Suchdateien oder Werten des Bodenvermessungsprozesses, da diese automatisch unter einem Namen gespeichert werden, der das Datum und die Uhrzeit der Speicherung der Datei enthält.

Bildschirmeinstellungen

Auf diesem Bildschirm kann der Benutzer einige nützliche Einstellungen im Zusammenhang mit dem Gerätebildschirm steuern, nämlich:

  • Energiesparmodus: Bei der Aktivierung kann der Wert der Zeit eingestellt werden, die das Gerät benötigt, um den Bildschirm auszuschalten (für den Fall, dass eine Zeit lang keine Taste gedrückt wird). Dadurch wird sichergestellt, dass der Akkustrom gespart wird längere Nutzung.
  • Bildschirmhelligkeit: Die Bildschirmhelligkeit des Phoenix-Golddetektors kann innerhalb eines bestimmten Werts gesteuert werden, um sie an die Bedingungen des Benutzers in Bezug auf die Tages- oder Nachtzeit und Wetterbedingungen wie neblige oder regnerische Tage anzupassen. Diese Option kann nützlich sein, um Batteriestrom zu sparen, wenn sie auf niedrige Werte eingestellt ist.
  • Toneinstellungen: Das Gerät verfügt je nach verwendetem Suchsystem über verschiedene Tonwarnungen. In den Phoenix-Einstellungen können Sie die Lautstärke und verschiedene
  • Alarme anpassen:Allgemeiner Ton: Steuert die allgemeine Lautstärke des Geräts (Lautsprecherlautstärke).
  • Tastaturton: zum Anpassen der Lautstärke der Systemsteuerungstasten

Vermessungsgeräusch: Passen Sie die Lautstärke des ausgegebenen Tons an, wenn Sie eine Bodenvermessung mit Vermessungswerkzeugen durchführen.

Leistung

Nutzen Sie diese Option, um Strom und Energie für den Akku zu sparen, während Sie das Phoenix-Gerät verwenden. Mit dieser Option verlängert sich die Batterielebensdauer um mindestens 50 %, abhängig von der Art des Suchsystems und der Art des angeschlossenen Sensors.

Dateien scannen

Beim Durchführen von Scans kann der Benutzer die aktuellen Werte des Scanvorgangs in Dateien speichern, die im Speicher des Geräts abgelegt werden.

Über eine einfache Schnittstelle kann der Benutzer alle zuvor gespeicherten Dateien überprüfen und öffnen, um die gespeicherten Ergebnisse anzuzeigen, oder eine zuvor gespeicherte Datei löschen, um Speicherplatz für zukünftige Suchvorgänge zu sparen.

Setzen Sie das Phoenix-Gerät zurück

  • Hier kann der Benutzer folgende Optionen einstellen:
    Einstellungen zurücksetzen: Allgemeine Einstellungen zurücksetzen, ohne zuvor gespeicherte Scandateien zu löschen.
  • Werkseinstellungen: Beim Löschen gespeicherter Dateien auf Werkswerte zurücksetzen (Werte, als das Gerät im Werk gekauft wurde).
  • Speicher löschen: Speicher bereinigen, um Gerätespeicher für alle gespeicherten Dateien freizugeben.

Phoenix-Geräteinformationen

Auf diesem Bildschirm werden die Geräteinformationen angezeigt, nämlich:

  • Geräteversion
  • Softwareversion
  • Gerätemodell
  • Geheime Nummer
  • Land des Herstellers
  • QR-Code: Der Benutzer kann ihn lesen, um nützlicheInformationen über das Gerät zu erhalten, einschließlich der Website des Herstellers.

Sicherheitseinstellungen

  • PIN-Sperre: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Bildschirmsperre
  • PIN festlegen: Hier kann der Benutzer eine PIN festlegen (eine Nummer, auf die nicht jeder zugreifen und die Gerätesoftware aufrufen kann, ohne sie korrekt einzugeben).

Zusätzliche Funktionen des Phoenix-Geräts

  • Phoenix ist ein leistungsstarker 3D-Scanner für Böden, ausgestattet mit einer einzigartigen und neuen Bodenscan-Technologie.
  • Eine neue und einzigartige 3D-Bodenscan-Technologie über den Multi-Ground Scanner (MGS), mit einer größeren Scanfläche, die eine größere Abdeckung und einen schnelleren Scanvorgang bietet, jedoch mit präzisen und zuverlässigen Ergebnissen.
  • Ein robustes Live-Übertragungssystem durch einen Hochsignal-Sender und -Empfänger oder V-Sonde.
  • Das Pin Pointer-System zur einfachen visuellen Identifikation des erkannten Ziels mittels V.
  • Die 3D-Visuelle Anzeige auf einem Android-Tablet färbt verschiedene Arten von Zielen im 3D-Bodenscansystem, wie Metall, regulären Boden und Lücken wie Tunnel.
  • Die Multi Visual Analyzer-Anwendung für jedes Android-Tablet oder Smartphone bietet eine Anzeige von visuellen Ergebnissen und leistungsstarke visuelle Werkzeuge zur Analyse und zum Erhalt vollständiger Informationen über erkannte Ziele, wie Zielart, Standort und Tiefe.
  • Eine 2D-Visuelle Anzeige des Scanvorgangs auf dem Bildschirm des Geräts für alle Suchsysteme.
  • Phoenix zeichnet sich durch ein modernes praktisches Design aus, das für langanhaltenden Betrieb und Bodenscannen geeignet ist.
  • Die leistungsstarke mehrsprachige visuelle Software bietet durch visuelle Steuerungen, Symbole und Grafiken das beste Benutzererlebnis für einfache Einstellungsanpassungen.

Phoenix wird von der European Technology Group zum besten Preis angeboten.

Hinweis: Bei den obigen Informationen und Erläuterungen handelt es sich um Angaben des Herstellers.

Die European Technology Group übernimmt keine Haftung und akzeptiert keine Rücksendungen für den unsachgemäßen Umgang mit den verkauften Waren und gibt dem Kunden keine Zusicherung, dass er Schatzkammern oder wohlhabende Metalle findet, wenn sich nichts am Scan-Standort befindet. Die European Technology Group bestätigt, dass sie geschickt Phoenix arbeitet, da sie regelmäßig von Inspektoren und Herstellern überprüft wird, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Wir raten unseren Käufern vor dem Kauf, das Gerät gründlich zu überprüfen, da es sich um hochentwickelte und modische Geräte handelt, die nicht zurückgeschickt werden können.

  • Beschreibung
  • Merkmale
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Zubehör
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Accessoires
  • Bewertungen (0)
  • Q & A
Merkmale

Merkmale und Spezifikationen von Phoenix

  • Beschreibung
  • Merkmale
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Zubehör
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Accessoires
  • Bewertungen (0)
  • Q & A
Warum Phoenix
  • Beschreibung
  • Merkmale
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Zubehör
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Accessoires
  • Bewertungen (0)
  • Q & A
Anwendung
  • Beschreibung
  • Merkmale
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Zubehör
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Accessoires
  • Bewertungen (0)
  • Q & A
Zubehör
  • Beschreibung
  • Merkmale
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Zubehör
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Accessoires
  • Bewertungen (0)
  • Q & A
Warum Phoenix

Warum Phoenix

Vielseitig einsetzbar

Vielseitig einsetzbar

Ein vielseitiger Metalldetektor für die Schatzsuche, archäologische Erkundung und Erkennung unterirdischer Hohlräume wie Tunnel und Räume.

LED Bildschirm

LED Bildschirm

Bei LED-Streifen handelt es sich um eine Reihe von LED-Lampen, die sich auf zwei Seiten der konischen Spitze des V.S.T. befinden und je nach Art des erkannten Ziels ihre Farbe ändern.

LCD Bildschirm

LCD Bildschirm

Der große Farb-LCD-Bildschirm bietet ein komfortables Anzeigeerlebnis der Ergebnisse und die Scaneinstellungen lassen sich leicht ändern.

Batterie

Batterie

Phoenix arbeitet mit externen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterien, um einen langfristigen Betrieb zu gewährleisten.

Suchsysteme

Suchsysteme

Der Phoenix-Metalldetektor verfügt über 3 Suchsysteme: [3D-Bodenscan – Live-Stream-Pin-Pointer], geeignet für verschiedene Schatzsuche-Anwendungen und Metalldetektionszwecke.

  • Beschreibung
  • Merkmale
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Zubehör
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Accessoires
  • Bewertungen (0)
  • Q & A
Anwendung

Anwendung

Merkmale des Phoenix-Metalldetektors

  • Montieren Sie das Gerät, indem Sie alle notwendigen Teile zusammenfügen.

  • Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Hauptstromtaste drücken und die Seriennummer des Geräts eingeben.

  • Wählen Sie den gewünschten Suchmodus: Wählen Sie 3D-Scannen, um den zu fotografierenden Bereich in Bezug auf Länge, Breite, Frequenzen und Suchmethode zu steuern. Entscheiden Sie sich für Live-Übertragungsscannen, indem Sie den DSD-Sensor mit dem Gerät verbinden und das Gerät mit einem Tablet verknüpfen. Wählen Sie Pinpointer und drücken Sie die rote Taste unter dem Griff, um die Kalibrierung durchzuführen.

  • Speichern Sie Ihre Suchergebnisse zur späteren Analyse.

  • Passen Sie die Geräteeinstellungen nach Bedarf an: Stellen Sie die Energiesparoptionen ein. Aktualisieren Sie Datum und Uhrzeit. Konfigurieren Sie die Sicherheitseinstellungen und geben Sie einen geheimen Code für das Gerät ein. Stellen Sie bei Bedarf die Werkseinstellungen wieder her. Passen Sie die Bildschirmanzeige und die Spracheinstellungen an.

  • Beschreibung
  • Merkmale
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Zubehör
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Accessoires
  • Bewertungen (0)
  • Q & A
Accessoires

Accessoires

Systembox (Haupteinheit)
Multi-Bodenscanner (M.G.S.60)
Vertikaler Hochsignal-Transceiver: (V.S.T)
MG-Anschluss
Armlehne und Schäfte
Litium-Ionen-Batterie
Kopfhörer
Zubehörkoffer (Schrauben – Muttern – Ladegerät-Kabel …)
Android-Tablet-Gerät (optional)
  • Beschreibung
  • Merkmale
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Zubehör
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Accessoires
  • Bewertungen (0)
  • Q & A
Bewertungen (0)

Phoenix Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Phoenix“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Beschreibung
  • Merkmale
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Zubehör
  • Warum Phoenix
  • Anwendung
  • Accessoires
  • Bewertungen (0)
  • Q & A
Q & A

Wichtigste FAQs zum Gerät Phoenix

Question: Hat der Phoenix eine gute Batterie?
Answer: Ja, es verfügt über einen Lithium-Ionen-Akku für eine längere Nutzung.
Question: Ist Phoenix ein guter Metalldetektor?
Answer: Es handelt sich um einen guten Metall- und Golddetektor, der von Profis zum Auffinden verschiedener Dinge wie Metalle, Gold oder Schätze verwendet wird.

2

Ähnliche Produkte

Deephunter 3D PRO
Vergleichen
Proformarechnung
Quick view
Add to wishlist

Deephunter 3D PRO

Der Metalldetektor Deephunter 3D PRO ist mit zwei Betriebsmodi ausgestattet: $ 4.600,00
Made In Türkei
Max Depth 5 Meter
Guarantee 2 Jahre
Mehr lesen
Great 5000
Vergleichen
Proformarechnung
Quick view
Add to wishlist

Great 5000

Great 5000 Metalldetektor, wir präsentieren das erste Gerät der Welt mit… $ 6.500,00
Made In Deutschland
Max Depth 40 Meter
Guarantee 3 Jahre
Mehr lesen
Evo Metal Detector
Vergleichen
Proformarechnung
Quick view
Add to wishlist

Evo Metal Detector

Der EVO-Metalldetektor kann vergrabene Schätze in allen Bodenarten und auf jedem… $ 3.900,00
Made In Türkei
Max Depth 8 Meter
Guarantee 2 Jahre
Mehr lesen
Vergleichen
Proformarechnung
Quick view
Add to wishlist

Lorenz Z2

lorenz deepmax z2 wurde entwickelt, um neue und verbesserte funktionen wie… $ 7.600,00
Made In Deutschland
Max Depth 5 Meter
Guarantee 3 Jahre
Mehr lesen
ks 900
Vergleichen
Proformarechnung
Quick view
Add to wishlist

KS 900

Der Metalldetektor KS-900 ist sowohl für Hobby-Schatzsucher als auch für erfahrene… $ 19.500,00
Made In Deutschland
Max Depth 60 Meters
Guarantee 2 Jahre
Mehr lesen
Vergleichen
Proformarechnung
Quick view
Add to wishlist

Gold Star 3D Scanner

Gold Star 3D Scanner, bietet ein praktisches und professionelles Gerät, das… $ 9.300,00
Made In Deutschland
Max Depth 50 Meters
Guarantee 5 Jahre
Mehr lesen
Vergleichen
Proformarechnung
Quick view
Add to wishlist

INVENIO Pro

Der Nokta Invenio Pro ist eine außergewöhnliche Option, die es wert… $ 6.700,00
Made In Türkei
Max Depth 7 Meters
Guarantee 3 Jahre
Mehr lesen
Vergleichen
Proformarechnung
Quick view
Add to wishlist

GR 3 Plus

Conrad gr 3 plus Metalldetektor ist ein unterirdisches Bildgebungsgerät, das Unterschiede… $ 1.600,00
Made In Türkei
Max Depth 15 Meter
Guarantee 3 Jahre
Mehr lesen
    In Kontakt kommen
    • Karlsruher Str. 18, 30880 Laatzen, Germany
    • +4915737338870
    • WhatsApp - 4915737338870
    Geräte
    • Langstrecken-Ortungsgeräte
    • Bildgebende Systemdetektoren
    • Elektromagnetisches System
    • Goldnuggets-Detektoren
    • Untergrundwassermelder
    • Diamanten- Und Edelsteindetektoren
    Golddetektoren-Marken
    • Klayzer Technology
    • Geo Ground
    • KS Analysis
    • Minelab
    • Nokta Makro
    • Mega Detection
    Bewertungen
    Bewertungen
    Bewertungen
    Zahlung
    payments
    • Datenschutzbestimmungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Einkauf & Versand
    • Rückerstattung

    Urheberrecht 2025 European Technology Group.. Alle Rechte vorbehalten.

    Close
    • Menü
    • Kategorien
    • Langstrecken-Ortungsgeräte
    • Bildgebende Systemdetektoren
    • Diamanten- Und Edelsteindetektoren
    • Elektromagnetisches System
    • Goldnuggets-Detektoren
    • Metalldetektor-Pinpointer
    • Schatz- Und Bestattungsdetektoren
    • Sicherheitsdetektor
    • SuchSpulen
    • Untergrundwassermelder
    • Startseite
    • Produkte
    • Marken
    • Fragen & Antworten
    • Blogs
    • Neuigkeiten
    • Wissen Sie’s?
    • Einkauf & Versand
    • Deutsch Deutsch
      • Back
      • العربية العربية
    • Wunschzettel
    • Vergleichen
    • Anmeldung
    Facebook X Pinterest linkedin WhatsApp WhatsApp
    Shop
    0 Wishlist
    0 items Cart
    My account
    Open chat
    WhatsApp
    Eng. Sami
    Hi there 👋

    How can we help?
    Rezension ★