Mega G3 Preis Nur $ 5000.00
Als Ergebnis langer Forschung und zahlreicher Experimente in vielen Ländern der Welt haben wir stolz den Mega G3 auf den Markt gebracht. Dieses Gerät ist die zweite Version der Mega Detection-Technologie, der leistungsstärksten Technologie im Bereich der Erkennung von Goldschätzen, Edelmetallen und sogar Diamanten.
Scanfunktionen des Mega G3
- Die zweite Version der Mega Detection-Technologie im Mega G3 wurde von deutschen und internationalen Organisationen, die im Bereich Goldbergbau und Metalldetektion tätig sind, weltweit auf Platz eins gewählt.
- Mega G3 ist ein vielseitiges Gerät. Es wurde ausschließlich für die Erkennung verschiedener Arten von Metallen, Gold, Diamanten und unterirdischen Lücken entwickelt und verfügt über leistungsstarke Scanfunktionen und zuverlässige Ergebnisse.
- Mega G3 arbeitet mit hochpräzisen Frequenzen, um alle Arten von Mineralien in allen Boden- und Geländearten zu erkennen.
- Das Gerät besteht aus hochwertigen Kunststoffmaterialien. Seine elektronischen Schaltkreise werden weder durch Hitze noch durch Kälte beeinträchtigt.
Verfügbare Sprachen
Mega G3 verfügt über eine einfache, benutzerfreundliche, mehrsprachige grafische Benutzeroberfläche, die in acht internationalen Sprachen verfügbar ist. Der Benutzer kann beim Einschalten des Geräts eine davon aus der Liste der Sprachen auswählen. Das Gerät funktioniert auch nach dem Herunterfahren und Neustarten weiterhin in dieser Sprache. Die verfügbaren Sprachen sind:
- Deutsch
- Englisch
- Russisch
- Französisch
- Spanisch
- persisch
- Türkisch
- Arabisch
LCD Bildschirm
Wenn Mega G3 eingeschaltet ist, werden auf dem hochauflösenden Farbbildschirm alle Einstellungen und Optionen angezeigt, z. B. die Auswahl einer Sprache, die Auswahl eines Suchsystems und dann die Auswahl des Typs des zu erkennenden Ziels.
Das Lasersystem des Mega G3
Diese neue Technologie ist im Golddetektor Mega G3 enthalten. Das Laserpositionierungssystem wird verwendet, um die korrekte Richtung des erkannten Ziels aus der Entfernung zu bestimmen und dem Benutzer dabei zu helfen, seine Richtung visuell zu bestimmen.
Langlebige Batterien
Das Gerät arbeitet mit langlebigen Lithium-Ionen-Akkus. Es lässt sich einfach aufladen und bietet eine ununterbrochene Betriebszeit von 10 bis 15 Stunden. Das Gerät ist außerdem mit einem regulären Ladegerät und einem Reiseadapter ausgestattet.
Erweiterung des Forschungsbereichs
Das Mega G3-Gerät zeichnet sich durch seine große Fähigkeit im Suchprozess aus, das Suchfeld auf bis zu 2000 Meter auf der Erdoberfläche zu erweitern, was dabei hilft, weite und offene Orte sowie schwieriges Gelände zu vermessen und die Suchtiefe zu erreichen. 40 Meter unter der Erdoberfläche.
Mehrere Programme des Mega G3-Geräts
Der Metalldetektor Mega G3 enthält acht Programme für die zu suchenden Ziele, nämlich:
- Goldene Schätze
- Rohes Gold
- Silber
- Bronze
- Kupfer
- Höhlen und Hohlräume
- Edelsteine
- Diamanten
Die Möglichkeit der Isolation
Der Mega G3 verfügt über eine Isolationstechnologie und wird nicht durch radioaktives Gestein oder andere Mineralien beeinträchtigt, die nicht im Gerät angegeben sind, was den Forscher stört.
Benutzerfreundlichkeit
Das Mega-G3-Gerät ist einfach zu bedienen, sodass auch Anfänger problemlos und schnell darauf trainieren und lernen können, und verfügt über alle Sprachen, die Geschmeidigkeit seiner eleganten Form und die Klarheit des Bildschirms.
Suchsysteme des Mega G3
Fernpositionierungssystem
- Der Mega G3 verfügt über ein fortschrittliches Langstrecken-Positionierungssystem, das von Mega Locators exklusiv für dieses Gerät entwickelt wurde.
- Es verfügt über eine eingebaute Hochpräzisionstechnologie, die mithilfe von Suchantennen Signale empfängt, die von Gold, verschiedenen Metallarten, Diamanten und Edelsteinen ausgesendet werden. Zur Signalverstärkung werden die Antennen durch ein zusätzliches Radar unterstützt.
- Das Gerät verfügt über eingebaute Filter, die die Genauigkeit des Signals erkennen und dessen Vorhandensein bestätigen.
- Der Signalempfangsbereich reicht von 250 Metern bis zu 2000 Metern im Frontbereich. In maximalen Tiefen reicht es bis zu 40 Meter in den Boden. Es verfügt über eine genaue Bestimmung der Zielgröße und Signalstärke über ein im Mega G3-Metalldetektorsystem integriertes Analyseprogramm.
Mit dem Golddetektor Mega G3 kann der Benutzer nach folgenden acht Zielen suchen:
Schätze Gold - Gold
- Silber
- Bronze
- Kupfer
- Hohlraumbildung
- Edelsteine
- Diamanten
Die Suche wird durchgeführt, indem Sie im Menü „Suchen“ ein bestimmtes Suchprogramm auswählen. Anschließend lädt das Gerät das ausgewählte Programm. Anschließend zeigt der Bildschirm eine Grafik mit dem Suchentfernungsbereich auf der linken Seite und dem Tiefenbereich auf der linken Seite an rechte Seite.
Für den Suchentfernungsbereich können Benutzer einen der folgenden Werte wählen: 250 – 500 – 750 – 1000 – 1500 – 2000 Meter.
Den Scantiefenbereich können sie aus folgenden Werten ermitteln: 5 – 10 – 15 – 20 – 30 – 40 Meter.
Das Ionenscansystem des Mega G3-Geräts
- Mega G3 verfügt über ein einzigartiges Ionenscansystem zur Erkennung der Ionenstrahlung, die von lange im Boden vergrabenen Goldschätzen und antiken Artefakten abgegeben wird.
- Im Allgemeinen ist jedes unter der Erde vergrabene Metallobjekt von einem Ionenfeld umgeben, und die von diesem Feld emittierte Strahlung nimmt mit der Zeit zu.
- Je länger das Objekt also unter der Erde vergraben ist, desto größer ist das es umgebende Ionenfeld.
- Der Mega G3 kann Ionenfeldstrahlung aus großer Entfernung erkennen, indem er einen leistungsstarken kleinen Sensor verwendet, der Strahlung empfängt und sie in ein Audiosignal und eine Anzeige auf dem Bildschirm umwandelt.
Technische Daten des Mega G3
- 4,3-Zoll-TFT-Display
- LED-Beleuchtungsanzeige
- ARM-Mikroprozessor
- Betriebsfrequenz 168 MHz
- Touch-Steuertasten
- Verchromte Scannerantennen, ein Paar
- Signalverstärkerradar
- Betriebsspannung 3,7 V – 4,5 V
- 3,7 V, 3600 mAh Li-Ion-Akku
- Der Nennstrom beträgt 400 mA
- 5V 2000mAh Ladeadapter Ladeanzeige mit LED (wenn der
- Ladevorgang beendet ist, erlischt die LED vollständig)
- Automatischer Ladeadapter Eingang: 12 V, Ausgang: 5 V,
- 1000 mAh USB
- Harte, wasserdichte ABS-Tasche, schwammbeschichtet
- Gewicht 6,3 kg (inkl. Koffergewicht)
Mega G3 Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.